Tag der Unterwasserfotografie
Weitere Informationen zur Anmeldung: Bitte hier klicken!
30. Juni bis 02. Juli 2023
Dive4life Tauchturm in Siegburg
Workshops über und unter Wasser mit Praxisteil
Testen von SEACAM Produkten - auch unter Wasser
- Informationen über die neusten SEACAM Produkt
UWF und SEACAM veranstaltet gemeinsam
vom 30. Juni bis 02. Juli 2023
die Tage der Unterwasserfotografie im Tauchturm in Siegburg
Vom 30. Juni bis 02. Juli findet im Dive4Life-Tauchturm in Siegburg der SEACAM Tag der Unterwasser-Fotografie mit namhaften Referenten statt.
Am Samstag und Sonntag steht uns der Tauchturm den ganzen Tag von 10:00 bis 22:00 Uhr zur Verfügung.
Neben den verschiedenen Workshops können die Besucher sich über alle SEACAM-Produkte beraten lassen und sie auch unter Wasser im Tauchturm testen.
Referenten:
Heinz Erich Zappel www.Heimoon.de
Konstantin Killer www.unterwasser-model-kunstfotografie.de
Christian Schlamann https://www.saltmotion.tv
Marc Hillesheim https://www.marchillesheim.de
Nicolai Posininsky https:www.facebook.com/nicolai.posininsky
Beo Brockhausen https://www.beo-foto.com
Frank Doll https://www.instagram.com/unterwasserfrank/?hl=de
Ortwin Khan https://www.fotocommunity.de/user_photos/1933442
Thomas Zumbrunnen https://www.uwfoto.ch/
Preis: 230 Euro plus gegebenenfalls Kosten für den Model-Workshop1
Enthaltene Leistungen:
Drei Workshops
Eintritt Tauchturm
Tauchen im Tauchturm
Mittagessen am Samstag
Abendessen am Samstag
Mittagessen am Sonntag
Wasser und Kaffee während des Tages
Nicht enthalten:
Übernachtung im Hotel
Getränke
1Beim Workshop Modelfotografie von Konstantin Killer entsteht ein höherer Aufwand und es fallen zusätzliche Kosten für die Models und Sicherungstaucher an. Diese betragen 60 Euro je Teilnehmer und werden nur fällig, wenn man im Block 2 oder 3 den Workshop von Konstantin Killer bucht.
Zu Workshops, deren Inhalt nicht sofort ersichtlich ist, gibt es weiter unten entsprechende Erklärungen!
Es gibt drei Workshopblocks. Block 1 Samstag Vormittag, Block 2 Samstag Nachmittag, Block 3 Sonntag. Aus jedem Block bitte einen Workshop wählen. Es sein den, der Kurs läuft länger.
Die Workshops Video und Einsteiger laufen über alle drei Blöcke. Teilnehmer können daher nur das eine wählen.
Stand Freie Plätze: 03.04. 08:00
Workshops Block 1:
Makrofotografie mit Thomas Zumbrunnen Freie Plätze: 1
Weitwinkelfotografie mit Markus Roth oder Konstantin Killer oder Nicolai Posininsky oder Beo Brockhausen oder Heinz Erich Zappel (Freie Plätze je 2)
Auftragsarbeit1 mit Eckhard Krumpholz den ganzen Tag (also Block 1 und 2) Ausgebucht
Lightroom und Photoshop mit Ortwin Khan den ganzen Tag (also Block 1 und 2) Freie Plätze: 2
Unterwasserfotografie für Einsteiger mit Frank Doll das ganze Wochenende ganztägig (also Block 1, 2 und 3) Freie Plätze: 3
Video mit Christian Schlamann und Marc Hillesheim für Einsteiger und Fortgeschrittene das ganze Wochenende ganztägig (also Block 1, 2 und 3) Freie Plätze: 3
Workshops Block 2:
Close Fokus Wide Angle mit Markus Roth Freie Plätze: 3
Makro, Super-Makrofotografie und auch noch Snooten mit Heinz Erich Zappel Freie Plätze: ausgebucht
Model Shooting mit Bodypainting mit Konstantin Killer ausgebucht
Halb&Halb mit Nicolai Posininsky Freie Plätze: ausgebucht
Black Water mit Thomas Zumbrunnen Freie Plätze: 2
Großfischfotografie 2 mit Beo Brockhausen Freie Plätze: ausgebucht
Langzeitbelichtung, Wischbilder und vielleicht auch noch Stroboskopblitzen mit Georg Nies Freie Plätze: 1
Fortsetzung Auftragsarbeit mit Eckhard Krumpholz den ganzen Tag (also Block 1 und 2)
Fortsetzung Lightroom und Photoshop mit Ortwin Khan den ganzen Tag (also Block 1 und 2)
Fortsetzung Unterwasserfotografie für Einsteiger mit Frank Doll das ganze Wochenende ganztägig (also Block 1, 2 und 3)
Fortsetzung Video mit Christian Schlamann und Marc Hillesheim für Einsteiger und Fortgeschrittene das ganze Wochenende ganztägig (also Block 1, 2 und 3)
Workshops Block 3 (Ganztätig):
Halb&Halb mit Markus Roth Freie Plätze: 3
Makro, Super-Makrofotografie und auch noch Kreatives mit Heinz Erich Zappel Freie Plätze: 1
Model Shooting mit Bodypainting mit Konstantin Killer Freie Plätze: ausgebucht
Großfischfotografie mit Nicolai Posininsky2 Freie Plätze: ausgebucht
Black Water mit Thomas Zumbrunnen Freie Plätze: 2
Die "andere" Bildgestaltung mit Beo Brockhausen Freie Plätze: ausgebucht
Langzeitbelichtung, Wischbilder und vielleicht auch noch Stroboskopblitzen mit Georg Nies Ausgebucht
Lichtführung mit Eckhard Krumpholz Freie Plätze: 3
Lightroom und Photoshop mit Ortwin Khan Plätze: 3
Fortsetzung Unterwasserfotografie für Einsteiger mit Frank Doll das ganze Wochenende ganztägig (also Block 1, 2 und 3) Freie Plätze: 3
Fortsetzung Video mit Christian Schlamann und Marc Hillesheim für Einsteiger und Fortgeschrittene das ganze Wochenende ganztägig (also Block 1, 2 und 3) Freie Plätze: 3
Anmerkung zu Workshops, deren Inhalte nicht sofort ersichtlich sind:
1 Auftragsarbeit: Dieser Workshop wird erstmals angeboten und beinhaltet praktische Fotoübungen nicht nur unter, sondern auch über Wasser. Im Theorieteil erläutert Eckhard die typischen Anforderungen von Tauchreiseveranstaltern und Tauchmagazinen an Auftragsfotos und wie diese fotografisch umgesetzt werden können. Im Praxisteil wird es die konkrete Aufgabe einer Bildserie geben, die im Rahmen des Ganztagesworkshops fotografiert und besprochen wird. Ein sicherer Umgang mit der eigenen Kamera wird vorausgesetzt.
2 Wie fotografiere ich Mantas und Haie am Besten. Mit Praxis, bis die wechselnden Lichtbedingungen kein Problem mehr sind.
3 Die Teilnehmer drucken im Vorfeld 30 Bilder aus. Dann wird in der Gruppe unter Leitung von Beo überlegt, welche 10 Bilder in ein Portfolio aufgenommen werden sollten und welche nicht. Dabei geht es um auch um Bildgestaltung und Bildwirkung